Auf diesem Bild von x²o badkamers siehst du einen Mann in beiger Hose und blauem Hemd, der eine große Designer-Badewanne von x²o badkamers in einem Showroom mit Industrie-Boden und anderen Badmodellen im Hintergrund begutachtet.

Eine Badewanne ist mehr als nur ein Extra im Badezimmer – sie ist dein Ort zum Entspannen. Aber wie findest du die richtige Badewanne für deinen Raum, deinen Stil und dein Budget?
Egal, ob du ein kleines Bad hast, clever sparen möchtest oder nach purem Luxus suchst: Bei X2O Bad helfen wir dir gerne dabei, deine ideale Badewanne zu finden.

Bist du bereit, deinem Quietscheentchen ein neues Zuhause zu geben? 

Ein Klick – und du sitzt schon in der richtigen Badewanne. 
Schau dir unser praktisches Video an! 

Auf diesem Foto siehst du drei verschiedene freistehende Badewannen in einem minimalistischen x²o badkamers Ambiente. Vorne steht eine runde weiße Wanne mit weichen Linien, links eine rechteckige Wanne mit klaren Ecken und rechts eine ovale Wanne mit schräger Rückenlehne. Die Wannen stehen auf einem hellen Betonboden vor grauen Wänden mit dezentem vertikalem Relief. Ein hoher schwarzer Pflanzenständer mit einem kleinen Bäumchen rundet das ruhige Design ab.

Welche Badewannenart passt am besten in mein Badezimmer? 

Von einer cleveren Einbaubadewanne bis hin zur eleganten freistehenden Badewanne – Badewannen gibt es in vielen Formen und Größen. Träumst du von einer auffälligen Badewanne mitten im Raum? Oder suchst du eher eine Wanne, die perfekt in eine Ecke passt? Oder willst du vielleicht das Beste aus beiden Welten mit einer halb freistehenden Badewanne? 

Wir zeigen dir die beliebtesten Badewannenarten und ihre Vorteile – damit du genau weißt, in welcher Wanne du bald gemütlich planschen möchtest! 

Eckbadewanne

Eckbadewanne

  • Ideal für kleinere Badezimmer
  • Möglich in rechter oder linker Ecke
Alle Eckbadewannen
Einbaubadewanne

Einbaubadewanne

  • Einfach und platzsparend an einer Wand oder in einer Ecke zu installieren
  • Die Wannenumrandung kann nach deinem Geschmack und Budget gestaltet werden
Alle Einbaubadewanne
Freistehende Badewanne

Freistehende Badewanne

  • Luxuriöse Optik in verschiedenen Farben und Stilen
  • Einfacher Zugang zu allen Seiten für die Wartung
Alle Freistehende Badewannen
Halb freistehende Badewanne

Halb freistehende Badewanne

  • Erweckt die Illusion einer freistehenden Badewanne
  • Optimale Raumnutzung
Alle Halb freistehende Badewannen

Wie weiß ich, ob ich eine Einzel- oder Doppelbadewanne will? 

Was ist eine 1-Personen-Badewanne?

Eine Einzelbadewanne, auch Monobadewanne genannt, ist für eine Person konzipiert. Der Ablauf befindet sich am Fußende, und die Wanne hat eine komfortable Liegefläche auf einer Seite. Ein weiterer Vorteil? Diese Art von Wanne hat oft eine gerade Seite, wie die Luca Varess Rosala Einbaubadewanne, wodurch sie sich perfekt für eine Badewanne-Dusch-Kombination eignet. Ideal für alle, die gerne „Me-Time“ genießen und platzsparend denken! 

Was ist eine 2-Personen-Badewanne?

Eine Doppelbadewanne, auch Duobadewanne genannt, ist für ultimativen Komfort zu zweit geschaffen. Der Ablauf liegt in der Mitte, damit beide Seiten gleich bequem sind. Dank der zwei identischen Liegeflächen ist diese Wanne perfekt für pure Entspannung – sei es gemeinsam mit deinem Partner oder gemütlich mit den Kindern. 

 

Das Aussehen deiner Badewanne:
Look und Materialwahl 

Deine zukünftige Badewanne darf ruhig ein echter Hingucker im Badezimmer werden. Eine glänzend weiße Badewanne ist immer eine frische und elegante Wahl. Aber hast du schon einmal eine weiße Badewanne mit matter Oberfläche in Betracht gezogen? Du wirst überrascht sein, wie das dein Badezimmer verändert! Und wer gerne ein Statement setzt, kann sogar eine Badewanne in luxuriösem Schwarz oder elegantem Grau wählen.

Neben Farbe und Oberfläche spielen auch die Formen eine wichtige Rolle. Organische Formen, wie die Balmani Colea Ei-förmige Badewanne, liegen voll im Trend und verleihen deinem Bad eine sanfte, einladende Ausstrahlung. Magst du eher einen modernen Look mit klaren Linien und rechtwinkligen Kanten? Dann ist die Luca Varess Sandrina Einbaubadewanne ein perfektes Beispiel dafür. So wählst du nicht nur eine komfortable Wanne, sondern auch eine, die perfekt zu deinem Bad-Stil passt.

 

Auf dieser Collage siehst du drei verschiedene Badewannen in einer modernen x²o badkamers Atmosphäre. Links ist eine Nahaufnahme einer freistehenden weißen Wanne mit klaren Linien vor einer Wand mit vertikalem Relief in sanftem Sandton. Oben rechts steht eine ovale freistehende Wanne in einem offenen Badezimmer mit schwarzer Armatur, beigem Teppich, Holztüren und einer grünen Pflanze im schwarzen Topf. Unten rechts siehst du eine eingebaute rechteckige Wanne mit Holzverkleidung, ein Wandregal mit aufgerollten Handtüchern und einen Holzschemel mit Bademantel daneben auf einem hellen Holzboden.

Am Ende stellt sich die Frage: entscheidest du dich für leichtes, warmes Acryl, robustes Quaryl oder luxuriöses Solid Surface mit wunderschön matter Optik? Jedes Material hat seine eigenen Vorteile und verleiht deiner Badewanne einen einzigartigen Charakter. Wir zeigen dir die Vorzüge aller Materialien, damit du dein perfektes Bad ganz beruhigt wählen kannst. 

Badewanne im Split-Screen mit glänzender und matter Oberfläche, kombiniert mit schwarzen Armaturen und grauem Handtuch.

Acryl

  • Das Material Acryl ist leicht.
  • Wahl zwischen matt oder glänzend
Alle Acrylbadewannen
Glänzend weiße Badewanne in klassischer Form mit verchromter Wandarmatur und Handbrause.

Quaryl

  • Quaryl hat rutschhemmende Eigenschaften und ist durch die porenfreie Oberfläche hygienisch.
Alle quaryl-Badewannen
Badewanne aus Solid Surface mit sanften Rundungen und integrierten schwarzen Armaturen mit Handbrause.

Solid Surface

  • Solid Surface ist langlebig und äußerst kratz- und fleckenbeständig.
Alle Solid Surface-Badewannen
Auf diesem Bild von x²o badkamers siehst du drei moderne weiße Badewannen in verschiedenen Längen von oben, ordentlich ausgerichtet auf einem Boden mit grün-weißem Schachbrettmuster, rechts steht ein grauer, organisch geformter Beistelltisch mit einem Handtuch und einem passenden kleinen runden Hocker.

Welche Standardmaße hat eine Badewanne? 

Der Platz in deinem Badezimmer bestimmt in erster Linie die Wahl deiner neuen Badewanne. In einem kleinen Bad entscheidest du dich vielleicht lieber für eine kompakte Eckbadewanne statt für eine freistehende Wanne. Auch persönliche Vorlieben spielen eine Rolle:

  • Länge der Badewanne: Entscheide, ob du und deine Mitbewohner bequem liegen könnt und ob die Wanne in dein Badezimmer passt.
  • Breite der Badewanne: Möchtest du mehr Bewegungsfreiheit? Eine breitere Wanne bietet dir zusätzlichen Komfort.
  • Höhe und Tiefe der Badewanne: Eine Standardwanne ist etwa 55 cm hoch. Möchtest du leichter ein- und aussteigen? Dann wähle lieber ein niedrigeres Modell.

Ob groß, klein oder irgendwo dazwischen – wir zeigen dir alle Möglichkeiten für dein Badezimmer ganz übersichtlich auf. 

 

Standardbadewanne

Welche Maße hat eine Standardbadewanne?

Eine Standardbadewanne misst meist 170 x 70 cm oder 180 x 80 cm – perfekt, um allein zu entspannen. Möchtest du mehr Platz oder gemeinsam genießen? Dann greif ruhig zu einer Nummer größer.

Kleine Badewanne

Welche Maße hat eine kleine Badewanne?

In einem sehr kleinen Bad zählt jeder Zentimeter. Hier könnte eine kompakte Badewanne mit maximalen Maßen von 150 x 70 cm die richtige Wahl sein.

Große Badewanne

Welche Maße hat eine große Badewanne?

Du musst dir keinerlei Gedanken um Platz machen? Dann kannst du dir eine Badewanne von bis zu 190 x 90 cm gönnen. Herrlich, um sich auszustrecken – allein oder zu zweit!

Auf diesem Bild von x²o badkamers siehst du eine kleine weiße Einbaubadewanne mit Marmorverkleidung, moderne Chromarmaturen, zwei blaue Flaschen und eine schwarze Flasche auf dem Rand sowie eine grüne Hängepflanze, die elegant vor der weißen Wand herunterhängt.

Noch unsicher? Komm doch einfach zum 
Probeliegen vorbei!

Wir verstehen, dass Komfort an erster Stelle steht – schließlich soll eine Badewanne perfekt zu deinen (Liege-)Bedürfnissen passen. Deshalb laden wir dich herzlich ein, in einer X2O Badausstellung in deiner Nähe einmal Probe zu baden.

Nicht sicher, ob eine Badewanne in dein Bad passt? Sprich gerne unsere Bad-Experten an – wir helfen dir Schritt für Schritt weiter! 

Finde einen Showroom in deiner Nähe
Ein X²O badkamers-Berater übergibt einem lächelnden Paar Broschüren während eines persönlichen Gesprächs an einem runden Tisch im modernen Dusch-Showroom.

Welche Armatur passt zu meiner Badewanne? 

Bei einer freistehenden Badewanne ist eine freistehende Badewannenarmatur meist die logische Wahl. Sie glänzt stolz neben der Wanne und zusammen bilden sie das Glamour-Paar deines Badezimmers. Andere Badewannentypen eignen sich häufig besser für Wandarmaturen oder Wannenrandarmaturen. Eine Unterputz-Badewannenarmatur sorgt für einen cleanen, minimalistischen Look – dafür sind allerdings einige Stemmarbeiten nötig. Keine Lust auf große Baustellen? Dann ist eine Aufputz-Badewannenarmatur perfekt für dich: einfach an die Wand schrauben und fertig! 

Blaufoss Armaturen –
Fürs Leben

Auf diesem Bild von x²o badkamers siehst du zwei moderne Badarmaturen: links eine bronzefarbene Wandarmatur mit vier runden Knöpfen, einem gebogenen Auslauf mit fließendem Wasser und einer senkrecht stehenden Handbrause; rechts einen gunmetal Wandmischer mit runder Handbrause und geradem Auslauf, montiert an einer hellgrauen Betonwand.
Auf diesem Bild von x²o badkamers siehst du eine auf dem Badewannenrand montierte Badarmatur in Bronzeoptik, mit einem hohen gebogenen Auslauf, aus dem Wasser fließt, vier runden Bedienknöpfen in einer Reihe und einer zylindrischen Handbrause, alles vor einer Wand mit glänzenden quadratischen Fliesen in Rosa- und Lilatönen.

Und dann gibt es noch die Badewannenrandarmatur. Super schick, aber nicht jede Wanne ist dafür geeignet. Der Rand muss breit und flach genug sein, um Bohrlöcher oder ein Ablage-Plateau zu installieren. Denn mal ehrlich: Eine halb in die Wanne hängende Armatur sieht einfach nicht elegant aus. 

Kurzum: Welche Armatur du auch wählst – achte darauf, dass sie zu deiner Wanne und zu deinen handwerklichen Fähigkeiten passt! 

Noch Fragen? Diese FAQs helfen dir weiter beim Badewanne wählen 

Was ist der Unterschied zwischen einer Standardbadewanne und einer Whirlpoolbadewanne? 

Die Standardbadewanne ist schlicht, funktional und jederzeit einsatzbereit. Ein Klassiker, der nie enttäuscht. Möchtest du dein Badeerlebnis aufs nächste Level heben? Dann ist eine Whirlpoolbadewanne genau das Richtige für dich. Sprudelnde Wasser- und Luftdüsen massieren deine Muskeln und sorgen für pure Entspannung. 

Bist du noch unschlüssig? Wir haben unser ganzes Wissen in einem Blog gesammelt, damit du garantiert die richtige Entscheidung triffst. 

Lies alles über die Unterschiede zwischen Standard- und Whirlpoolbadewannen

Welche Marken sind bei Badewannen besonders beliebt? 

Marken wie Luca Varess und Balmani sind sehr beliebt, dank ihrer großen Auswahl und dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier findest du bestimmt eine Badewanne, die zu deinem Stil und deinem Budget passt!

Auch Villeroy & Boch ist eine bekannte Marke, die für ihre hochwertigen Einbaubadewannen und exzellente Handwerkskunst steht. 

Sind Badewannen langlebig? 

Badewannen von X2O Bad sind auf jeden Fall langlebig. Wir setzen auf Materialien wie Acryl, Quaryl und Solid Surface, die allesamt robust sind und viele Jahre halten. Du musst also nicht so schnell an einen Austausch denken. Solid Surface ist darüber hinaus besonders kratz- und abriebfest und hat eine beeindruckend lange Lebensdauer. 

Vergiss nur nicht: Eine Badewanne bleibt länger schön, wenn du sie mit Liebe pflegst! 

Gibt es Badewannen, die kindersicher sind? 

Absolut – es gibt viele Möglichkeiten, eine Badewanne kindersicherer zu gestalten. Wähle zum Beispiel eine niedrigere Wanne, damit Kinder leichter ein- und aussteigen können. Rutschfeste Böden oder Antirutschmatten verhindern Ausrutschen, und eine Thermostatarmatur mit Temperaturbegrenzung schützt vor zu heißem Wasser.

Außerdem gibt es Badewannen mit abgerundeten Ecken und sanften Formen, die das Verletzungsrisiko verringern. Und natürlich bleibt Aufsicht im Badezimmer immer das Wichtigste für eine kindersichere Badezeit! 

Gibt es Badewannen speziell für ältere Menschen? 

Wir empfehlen Badewannen, die extra Komfort und Sicherheit für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität bieten. Niedrigere Badewannen erleichtern das Ein- und Aussteigen und minimieren das Risiko von Stürzen. Badewannengriffe sorgen zudem für zusätzlichen Halt und ein sicheres Gefühl beim Baden.

Auch Badewanne-Dusche-Kombinationen, mit oder ohne flachen Einstieg, sind eine clevere Lösung. Sie vereinen den Komfort einer Badewanne mit der Flexibilität einer Dusche – ideal, wenn du flexibel bleiben möchtest. 

Welche Badewannen-Accessoires sind wichtig?

Wannenablagen sind perfekt, um dein Buch, Tablet oder ein wohlverdientes Glas Sekt abzulegen, während du entspannst. Und ein Badewannenkissen? Das ist purer Luxus für deinen Nacken.

Keine Lust auf olympische Verrenkungen beim Ein- und Aussteigen? Dann sind Badewannengriffe eine clevere (und stylische) Ergänzung. Sicherheit darf ruhig auch schick aussehen! 

Wie lange habe ich Garantie auf eine Badewanne? 

Das hängt von der gewählten Marke ab. Bei X2O Bad bekommst du:

  • 2 Jahre Garantie auf Badewannen von SanyOne
  • 4 Jahre Garantie auf Badewannen von Linie
  • 8 Jahre Garantie auf Badewannen von Luca Varess
  • 10 Jahre Garantie auf Badewannen von Villeroy & Boch und Balmani 

So bist du immer auf der sicheren Seite, egal für welche Badewanne du dich entscheidest. 

Warum eine Badewanne von X2O Bad wählen?

Bei X2O Bad findest du Badewannen in allen Stilrichtungen und Größen, gefertigt aus langlebigen Materialien und mit Garantien bis zu 10 Jahren. So holst du dir Top-Qualität, schönes Design und einen fairen Preis ins Haus. 

X2O Tiefstpreisgarantie – so funktioniert’s!

 

Veröffentlicht: Juli 2025