Eine Badewanne ist mehr als nur ein Extra im Badezimmer – sie ist dein Ort zum Entspannen. Aber wie findest du die richtige Badewanne für deinen Raum, deinen Stil und dein Budget?
Egal, ob du ein kleines Bad hast, clever sparen möchtest oder nach purem Luxus suchst: Bei X2O Bad helfen wir dir gerne dabei, deine ideale Badewanne zu finden.
Bist du bereit, deinem Quietscheentchen ein neues Zuhause zu geben?
Von einer cleveren Einbaubadewanne bis hin zur eleganten freistehenden Badewanne – Badewannen gibt es in vielen Formen und Größen. Träumst du von einer auffälligen Badewanne mitten im Raum? Oder suchst du eher eine Wanne, die perfekt in eine Ecke passt? Oder willst du vielleicht das Beste aus beiden Welten mit einer halb freistehenden Badewanne?
Wir zeigen dir die beliebtesten Badewannenarten und ihre Vorteile – damit du genau weißt, in welcher Wanne du bald gemütlich planschen möchtest!
Eine Einzelbadewanne, auch Monobadewanne genannt, ist für eine Person konzipiert. Der Ablauf befindet sich am Fußende, und die Wanne hat eine komfortable Liegefläche auf einer Seite. Ein weiterer Vorteil? Diese Art von Wanne hat oft eine gerade Seite, wie die Luca Varess Rosala Einbaubadewanne, wodurch sie sich perfekt für eine Badewanne-Dusch-Kombination eignet. Ideal für alle, die gerne „Me-Time“ genießen und platzsparend denken!
Eine Doppelbadewanne, auch Duobadewanne genannt, ist für ultimativen Komfort zu zweit geschaffen. Der Ablauf liegt in der Mitte, damit beide Seiten gleich bequem sind. Dank der zwei identischen Liegeflächen ist diese Wanne perfekt für pure Entspannung – sei es gemeinsam mit deinem Partner oder gemütlich mit den Kindern.
Deine zukünftige Badewanne darf ruhig ein echter Hingucker im Badezimmer werden. Eine glänzend weiße Badewanne ist immer eine frische und elegante Wahl. Aber hast du schon einmal eine weiße Badewanne mit matter Oberfläche in Betracht gezogen? Du wirst überrascht sein, wie das dein Badezimmer verändert! Und wer gerne ein Statement setzt, kann sogar eine Badewanne in luxuriösem Schwarz oder elegantem Grau wählen.
Neben Farbe und Oberfläche spielen auch die Formen eine wichtige Rolle. Organische Formen, wie die Balmani Colea Ei-förmige Badewanne, liegen voll im Trend und verleihen deinem Bad eine sanfte, einladende Ausstrahlung. Magst du eher einen modernen Look mit klaren Linien und rechtwinkligen Kanten? Dann ist die Luca Varess Sandrina Einbaubadewanne ein perfektes Beispiel dafür. So wählst du nicht nur eine komfortable Wanne, sondern auch eine, die perfekt zu deinem Bad-Stil passt.
Am Ende stellt sich die Frage: entscheidest du dich für leichtes, warmes Acryl, robustes Quaryl oder luxuriöses Solid Surface mit wunderschön matter Optik? Jedes Material hat seine eigenen Vorteile und verleiht deiner Badewanne einen einzigartigen Charakter. Wir zeigen dir die Vorzüge aller Materialien, damit du dein perfektes Bad ganz beruhigt wählen kannst.
Der Platz in deinem Badezimmer bestimmt in erster Linie die Wahl deiner neuen Badewanne. In einem kleinen Bad entscheidest du dich vielleicht lieber für eine kompakte Eckbadewanne statt für eine freistehende Wanne. Auch persönliche Vorlieben spielen eine Rolle:
Ob groß, klein oder irgendwo dazwischen – wir zeigen dir alle Möglichkeiten für dein Badezimmer ganz übersichtlich auf.
Wir verstehen, dass Komfort an erster Stelle steht – schließlich soll eine Badewanne perfekt zu deinen (Liege-)Bedürfnissen passen. Deshalb laden wir dich herzlich ein, in einer X2O Badausstellung in deiner Nähe einmal Probe zu baden.
Nicht sicher, ob eine Badewanne in dein Bad passt? Sprich gerne unsere Bad-Experten an – wir helfen dir Schritt für Schritt weiter!
Bei einer freistehenden Badewanne ist eine freistehende Badewannenarmatur meist die logische Wahl. Sie glänzt stolz neben der Wanne und zusammen bilden sie das Glamour-Paar deines Badezimmers. Andere Badewannentypen eignen sich häufig besser für Wandarmaturen oder Wannenrandarmaturen. Eine Unterputz-Badewannenarmatur sorgt für einen cleanen, minimalistischen Look – dafür sind allerdings einige Stemmarbeiten nötig. Keine Lust auf große Baustellen? Dann ist eine Aufputz-Badewannenarmatur perfekt für dich: einfach an die Wand schrauben und fertig!
Und dann gibt es noch die Badewannenrandarmatur. Super schick, aber nicht jede Wanne ist dafür geeignet. Der Rand muss breit und flach genug sein, um Bohrlöcher oder ein Ablage-Plateau zu installieren. Denn mal ehrlich: Eine halb in die Wanne hängende Armatur sieht einfach nicht elegant aus.
Kurzum: Welche Armatur du auch wählst – achte darauf, dass sie zu deiner Wanne und zu deinen handwerklichen Fähigkeiten passt!
- Klassische Wahl
- Wandbefestigung hinter der Badewanne
- Höhe der Handbrause leicht verstellbar
- Moderne Wahl
- Armaturkörper in der Wand integriert
- Schlankes und minimalistisches Erscheinungsbild
- Luxuriöse Designwahl
- Perfekt für freistehende Badewannen
- Platzierung neben oder hinter der Badewanne
- Einzigartige und praktische Wahl
- Armaturkörper in den Badewannenrand integriert
Die Standardbadewanne ist schlicht, funktional und jederzeit einsatzbereit. Ein Klassiker, der nie enttäuscht. Möchtest du dein Badeerlebnis aufs nächste Level heben? Dann ist eine Whirlpoolbadewanne genau das Richtige für dich. Sprudelnde Wasser- und Luftdüsen massieren deine Muskeln und sorgen für pure Entspannung.
Bist du noch unschlüssig? Wir haben unser ganzes Wissen in einem Blog gesammelt, damit du garantiert die richtige Entscheidung triffst.
Lies alles über die Unterschiede zwischen Standard- und Whirlpoolbadewannen
Marken wie Luca Varess und Balmani sind sehr beliebt, dank ihrer großen Auswahl und dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier findest du bestimmt eine Badewanne, die zu deinem Stil und deinem Budget passt!
Auch Villeroy & Boch ist eine bekannte Marke, die für ihre hochwertigen Einbaubadewannen und exzellente Handwerkskunst steht.
Badewannen von X2O Bad sind auf jeden Fall langlebig. Wir setzen auf Materialien wie Acryl, Quaryl und Solid Surface, die allesamt robust sind und viele Jahre halten. Du musst also nicht so schnell an einen Austausch denken. Solid Surface ist darüber hinaus besonders kratz- und abriebfest und hat eine beeindruckend lange Lebensdauer.
Vergiss nur nicht: Eine Badewanne bleibt länger schön, wenn du sie mit Liebe pflegst!
Absolut – es gibt viele Möglichkeiten, eine Badewanne kindersicherer zu gestalten. Wähle zum Beispiel eine niedrigere Wanne, damit Kinder leichter ein- und aussteigen können. Rutschfeste Böden oder Antirutschmatten verhindern Ausrutschen, und eine Thermostatarmatur mit Temperaturbegrenzung schützt vor zu heißem Wasser.
Außerdem gibt es Badewannen mit abgerundeten Ecken und sanften Formen, die das Verletzungsrisiko verringern. Und natürlich bleibt Aufsicht im Badezimmer immer das Wichtigste für eine kindersichere Badezeit!
Wir empfehlen Badewannen, die extra Komfort und Sicherheit für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität bieten. Niedrigere Badewannen erleichtern das Ein- und Aussteigen und minimieren das Risiko von Stürzen. Badewannengriffe sorgen zudem für zusätzlichen Halt und ein sicheres Gefühl beim Baden.
Auch Badewanne-Dusche-Kombinationen, mit oder ohne flachen Einstieg, sind eine clevere Lösung. Sie vereinen den Komfort einer Badewanne mit der Flexibilität einer Dusche – ideal, wenn du flexibel bleiben möchtest.
Wannenablagen sind perfekt, um dein Buch, Tablet oder ein wohlverdientes Glas Sekt abzulegen, während du entspannst. Und ein Badewannenkissen? Das ist purer Luxus für deinen Nacken.
Keine Lust auf olympische Verrenkungen beim Ein- und Aussteigen? Dann sind Badewannengriffe eine clevere (und stylische) Ergänzung. Sicherheit darf ruhig auch schick aussehen!
Das hängt von der gewählten Marke ab. Bei X2O Bad bekommst du:
So bist du immer auf der sicheren Seite, egal für welche Badewanne du dich entscheidest.
Bei X2O Bad findest du Badewannen in allen Stilrichtungen und Größen, gefertigt aus langlebigen Materialien und mit Garantien bis zu 10 Jahren. So holst du dir Top-Qualität, schönes Design und einen fairen Preis ins Haus.
X2O Tiefstpreisgarantie – so funktioniert’s!
Veröffentlicht: Juli 2025