Sortieren:
Duscharmaturen für den Unterputz sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend und ein stilvolles Element in jedem modernen Badezimmer. Der Hauptvorteil liegt darin, dass sie an der Wand installiert werden und somit die Dusche frei von überflüssigem Zubehör halten. Dies schafft mehr Platz und verleiht dem Raum auch eine saubere und organisierte Optik.
Und worin liegt der Unterschied zur Aufputz-Duscharmatur? Während die Aufputz-Variante durch ihre einfache Montage und Zugänglichkeit besticht, überzeugt die Unterputzarmatur durch ihr dezentes Erscheinungsbild und die elegante Integration in die Wand. Dafür braucht es meist etwas mehr Planungsaufwand – dafür aber auch ein Ergebnis, das dauerhaft begeistert.
Du liebst klare Linien, minimalistisches Design und möchtest dein Bad so gestalten, wie du es aus hochwertigen Wohnmagazinen kennst? Dann bringt eine Unterputz-Duscharmatur genau das gewisse Etwas in deinen Duschbereich – stilvoll, funktional und durchdacht bis ins Detail.
Warum sich die Investition lohnt? Hier kommen die wichtigsten Vorteile:
Kurz gesagt: Eine Unterputz-Duscharmatur bringt Ruhe, Raum und Raffinesse in dein Bad. Sie ist die richtige Lösung für alle, die ein durchdachtes Design lieben, ohne auf Komfort zu verzichten.
Du hast dich für eine Duscharmatur im Unterputz entschieden? Super Wahl! Damit dein neues Duscherlebnis nicht nur optisch überzeugt, sondern auch technisch reibungslos funktioniert, solltest du beim Kauf auf ein paar wichtige Punkte achten.
Tipp: Lass dich in einem persönlichen Beratungstermin in einem unserer zahlreichen Showrooms unterstützen – so findest du die Unterputz-Duscharmatur, die technisch passt und optisch begeistert.
Die Installation in der Dusche erfordert bei einer Unterputzarmatur sorgfältige Planung und Ausführung:
Vorbereitung
Bestimmen Sie den optimalen Installationsort für die Unterputzarmatur, berücksichtigen Sie dabei vorhandene Wasseranschlüsse. Stellen Sie sicher, dass alle Vorbereitungen wie das Öffnen der Wand für die Einbettung der Unterputzkörper und die Anpassung der Wasserleitungen abgeschlossen sind.
Installation
Befestigen Sie die Unterputzkörper sicher in der Wand und verbinden Sie die Wasserleitungen ordnungsgemäß. Setzen Sie dann die Armaturelemente ein und justieren Sie sie, um eine passende Ausrichtung zu gewährleisten.
Finalisierung
Nach der Installation überprüfen Sie die Funktionalität der Unterputzarmaturen gründlich. Schließen Sie die Wandöffnungen ordnungsgemäß und sorgen Sie für eine nahtlose Integration der Armaturen in das Badezimmerdesign.
Grundsätzlich ja, aber mit etwas mehr Aufwand. Die nachträgliche Installation einer Unterputz-Duscharmatur ist vor allem im Rahmen einer Badsanierung sinnvoll, da dafür die Wand geöffnet und das passende Unterputz-Modul fachgerecht eingebaut werden muss. Wenn du ohnehin Fliesen erneuern oder Leitungen anpassen möchtest, ist das der passende Zeitpunkt. Lass dich vorab professionell beraten, damit Technik, Design und bauliche Voraussetzungen optimal zusammenpassen.
Du suchst nach einer Unterputz-Duscharmatur, die nicht nur funktional überzeugt, sondern auch optisch ein Statement setzt? Bei X2O findest du eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Designs – von zeitlos elegant bis modern reduziert. Ob markante Linienführung oder flächenbündige Bedienelemente: Unsere Modelle lassen sich einmalig mit passenden Einbauelementen kombinieren und sorgen für ein durchgängiges, harmonisches Gesamtbild in deiner Dusche.
Du musst dich übrigens nicht allein entscheiden. Unsere Badprofis stehen dir vor Ort in unseren Showrooms zur Seite – mit individueller Beratung, Planungshilfen und echtem Know-how.
Mach dein Bad zu einem Ort, der Stil, Funktion und Komfort vereint – mit einer Duscharmatur für den Unterputz von X2O.